Wechselladerfahrzeug WLF
Fahrzeugtyp: Wechselladerfahrzeug
Funkrufname: Florian Mutterstadt 65
Besatzung: 1/2
Fahrgestell: DB 1619 KO
Aufbau: Metz, F.X. Meiller
Baujahr: 1977
Das Wechselladerfahrzeug ist das Trägerfahrzeug für die drei vorhandenen Abrollbehälter (AB). Ein solches Fahrzeug bietet wirtschaftliche Vorteile, da für weniger häufig benutzte Fahrzeugtypen kein komplettes Fahrzeug vorgehalten werden muss. Die Einsatzmittel sind auf Abrollbehältern verladen und können kurzfristig aufgesattelt werden. Das Wechselladersystem hat sich seit 1971 in Deutschland immer mehr durchgesetzt.